WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS?
ZIELGRUPPE:
Alle Interessierten
INHALTE und ZIELE:
VORRAUSSETZUNGEN:
Keine Vorkenntnisse notwendig.
Technische Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein PC oder ein Laptop. Bei Teilnahme mit dem
Handy oder Tablet können Sie dem Unterricht nicht folgen.
TRAINER:
Gebärdensprachtrainer:in, gehörlose:r Expert:in in eigener Sache
TERMINE | DAUER :
Montag, 18.09. - Montag, 08.01.2024
30 Unterrichtseinheiten (UE)
Mo, 18.09.2023
Mo, 25.09.2023
Mo, 02.10.2023
Mo, 09.10.2023
Mo, 16.10.2023
Mo, 23.10.2023
Mo, 30.10.2023
Mo, 06.11.2023
Mo, 13.11.2023
Mo, 20.11.2023
Mo, 27.11.2023
Mo, 04.12.2023
Mo, 11.12.2023
Mo, 18.12.2023
Mo, 08.01.2024
Bitte nicht zu vergessen, dass der Kurs von Regelmäßigkeit lebt und auch nur so
ein effizientes Vorankommen ermöglicht werden kann. Um ein Zertifikat zu erhalten,
ist eine Anwesenheit von 85% verpflichtend. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab.
ZEIT:
17:30 - 19:00 Uhr
IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
ONLINE via Zoom - der Link wird Ihnen vor der Veranstaltung zugeschickt
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung
KOSTEN:
250 Euro* pro Person für den gesamten Kurs
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg

Dieser Workshop ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/
Die Inclusion24 GmbH ist Ö-Cert Qualitätsanbieter - Sie können Förderungen unabhängig von Ihrem Bundesland für unsere Ausbildungen anfordern. Näheres finden Sie unter: Förderstellen : Service :: Ö-CERT (oe-cert.at)
INFOBLATT ZUM DOWNLOAD: Infoblatt_OeGS A1.1 fuer Anfaenger.pdf
Wer aktiv am Leben in der Gehörlosengemeinschaft teilnehmen möchte, für den ist die Österreichische Gebärdensprache (Abkürzung: ÖGS) unverzichtbar. Wenn Sie noch keinerlei Vorkenntnisse in der Österreichischen Gebärdensprache besitzen, sind Sie in unserem Sprachkurs für ÖGS für Anfänger:innen genau richtig.
Ein Experte in eigener Sache führt Sie schrittweise an die visuell wahrnehmbare Sprache heran, sodass Sie schon bald einen Schritt näher sind, die Kultur und die Geschichte von gehörlosen Menschen zu verstehen - und zwar ohne Sprachbarrieren.
ZIELGRUPPE:
Alle Interessierten
INHALTE und ZIELE:
- Gebärdensprache und ihre Grammatik
- Das einhändige Fingeralphabet
- Themen: Grundvokabular 1 und 2, Farben, Zahlen Teil 1, Zeit Teil 1, Österreich, Familie und Beziehung
- Objekt- sowie Handhabungsklassikikatoren Teil 1
- Formbeschreibung und visuelle gestische Kommunikation
-
Kurze Gespräche in ÖGS führen und verstehen
VORRAUSSETZUNGEN:
Keine Vorkenntnisse notwendig.
Technische Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein PC oder ein Laptop. Bei Teilnahme mit dem
Handy oder Tablet können Sie dem Unterricht nicht folgen.
TRAINER:
Gebärdensprachtrainer:in, gehörlose:r Expert:in in eigener Sache
TERMINE | DAUER :
Montag, 18.09. - Montag, 08.01.2024
30 Unterrichtseinheiten (UE)
Mo, 18.09.2023
Mo, 25.09.2023
Mo, 02.10.2023
Mo, 09.10.2023
Mo, 16.10.2023
Mo, 23.10.2023
Mo, 30.10.2023
Mo, 06.11.2023
Mo, 13.11.2023
Mo, 20.11.2023
Mo, 27.11.2023
Mo, 04.12.2023
Mo, 11.12.2023
Mo, 18.12.2023
Mo, 08.01.2024
Bitte nicht zu vergessen, dass der Kurs von Regelmäßigkeit lebt und auch nur so
ein effizientes Vorankommen ermöglicht werden kann. Um ein Zertifikat zu erhalten,
ist eine Anwesenheit von 85% verpflichtend. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab.
ZEIT:
17:30 - 19:00 Uhr
IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
ONLINE via Zoom - der Link wird Ihnen vor der Veranstaltung zugeschickt
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung
KOSTEN:
250 Euro* pro Person für den gesamten Kurs
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg
Sie können Ihren AK-Bildungsbonus bei diesem Workshop einlösen.
Eine Übersicht aller Kurse finden Sie unter: https://wien.arbeiterkammer.at/kurse
Dieser Workshop ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/
INFOBLATT ZUM DOWNLOAD: Infoblatt_OeGS A1.1 fuer Anfaenger.pdf
©für Bild: Fotobrennerei